Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind in aller Munde, ebenso das Thema Smart Services. Kundenwünsche frühzeitig erkennen, Qualität verbessern oder neue Marktpotenziale mit neuen Technologien erschließen: Die Möglichkeiten von Smart Services sind vielfältig. Was dies in der Praxis bedeutet, zeigen die Mieter und externe Experten im Smart Business Center – beim Einkaufen ebenso wie auf Baustellen oder in der Industrie oder Gastronomie.
Das von der SFG betriebene Impulszentrum sieht sich als offene Plattform für alle Interessierten, die die Vernetzung fördert. Ziel ist es, Smart Services und die mit der Digitalisierung verbundenen Chancen greifbar und nutzbar zu machen. In der Steiermark gibt es bereits sehr viel „smartes Know-how“, etwa in Start-ups, etablierten Unternehmen und auf Unis bzw. Fachhochschulen. Das Smart Business Center in Graz hilft Unternehmern und allen anderen Interessierten dabei, dieses Know-how für den persönlichen Erfolg zu nützen.
Derzeit sind auf rund 7.300 m2 Bürofläche 40 Mieter im Smart Business Center (SBC) angesiedelt, weitere Unternehmen mit Expertise im Bereich Smart Business in anderen Impulszentren. Jungen und innovativen Unternehmen werden im SBC an verkehrsgünstiger Lage moderne Räumlichkeiten und ein Netzwerk für Smart Business zur Verfügung gestellt. Die Mieter im Überblick:
Eine Forschungseinrichtung mit nationaler und internationaler Ausrichtung, die sich auf den Bereich Energieforschung fokussiert.
Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung und der Spezialist für die zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft im klinischen Bereich.
Ob klassische Bereitstellung, Integrationsleasing oder Vermittlung: AKZENTE Personal ist sowohl bei der Suche nach motiviertem Personal als auch nach einem interessanten Job der richtige Ansprechpartner.
Entwicklung und Anwendung von Softwarelösungen und -methoden zur Verkürzung von Produktentwicklungsprozessen.
Ein Technologieunternehmen, das auf Forschung und Entwicklung in den Bereichen Mechatronik und Maschinenbau spezialisiert ist.
Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung von Trainingsgeräten und medizinischen Anlagen für Piloten und Flugpersonal der militärischen und zivilen Luftfahrt.
Messbare Steigerung des Unternehmenserfolges durch Verbesserung der persönlichen Leistung − Spezialist für Sozial- und Führungskompetenzen.
BIGBYTES entwickelt und betreut Websites, Webportale und Webapplikationen.
Eines der führenden Gesundheitsunternehmen für kardiovaskuläre Medizintechnik.
Eine der führenden Headhunting-Plattform für die nationale und internationale Gastronomie und Hotellerie.
Professioneller Ansprechpartner für Steuerberatung, Bilanzerstellung, Buchhaltung, Lohnverrechnung und Gründungsberatung.
Neue Perspektiven und Lösungen für die Wirtschaft!
management | advertise | digitize | explore
Weltmarktführer im Bereich nichtinvasiver, kontinuierlicher Herz-Kreislaufüberwachung mittels patentiertem Fingersensor.
Verbindet Beratungs-, Implementierungs- und Trainingsleistungen mit kaufmännischen Geschäftsprozessen, Unternehmensführung, Controlling und Steuerberatung.
Dedalus HealthCare GesmbH ist das führende und größte, für Business Intelligence im Krankenhaus spezialisierte, Unternehmen in Europa.
Kompetenter IT-Dienstleister und Ansprechpartner im Bereich Hardware, Server, Netzwerke, IT-Systemlandschaften und individuelle digitale Lösungen
Digso GmbH, vormals SC&C Software, Communication & Consulting GmbH & Co KG, ist ein IT-Unternehmen. Das Angebot reicht von der Wartung eines einfachen PCs bis hin zum speziellen Server-Netzwerk.
Setzt neue Maßstäbe in der Digitalisierung − smarte Software- und Businesslösungen sowie originelle Werbekonzepte.
Kreative Ideen für Ihren Werbe-Erfolg!
entwickeln | koordinieren | umsetzen
Marktführer in der Automation mit Pneumatik und Elektrik sowie der technischen Aus- und Weiterbildung
Inhalte, die verstanden werden: Strategien und Kommunikation für innovative Unternehmen, Cluster, Universitäten, Forschungszentren.
Kombiniert Anlagenbau mit moderner Simulationstechnik – der Numerischen Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics, CFD).
Spezifische Softwarelösungen und -produkte von Consulting und Systemanalyse sowie bis hin zu Tests und Integration.
Netzwerk für das Stärkefeld Forst-Holz-Papier in der Steiermark und effiziente Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Satellitennavigation.
Entwickelt individuelle Software-Lösungen für Unternehmen und unterstützt bei Optimierung und Neu-Entwicklung von IT-Lösungen und Anwendungen.
Experten für Statik, Konstruktuion, Bauphysik und Brandschutz - vom Erarbeiten des Gebäudekonzepts bis hin zur Dimensionierung.
Start-up, das eine einzigartige „smarte Kapselmaschine“ für die DNA-Synthese entwickelt hat
Führendes Druckunternehmen Europas mit 19 Rollenoffset-Maschinen - umfangreiche Kapazität und kompetenter Service.
medaia (=medical artificial intelligence applications) hat mit „SkinScreener“ die wahrscheinlich weltweit erste App entwickelt, die mittels KI frühzeitig Hauttumore erkennt.
NORGANOID entwickelt das Untersuchungsinstrument der nächsten Generation, das die Modellierung der Gehirndegeneration und den Test der Wirksamkeit potenzieller Therapeutika erleichtert.
Einer der führenden Mediabrands und Jobplattformen für die nationale und internationale Gastronomie & Hotellerie.
Das Unternehmen ist im Bereich der Hydrogen Engineering tätig.
Fachhandelskooperation für ausgewählte Sonnenschutz-Fachbetriebe in Österreich, die Einkauf, klassische Werbung und den Online-Auftritt für das gehobene Fachhandwerk organisiert
Verwaltung des Impulszentrum Graz-West
Spin-off des Austrian Institute of Technology (AIT)
Zuverlässiger Dienstleister mit maßgeschneiderten Software-Lösungen für Datenbanken, Windows- oder Browseranwendungen.
Dienstleistungsunternehmen, das Hard- und Softwaremodule für Automotive, Medizintechnik, Industrie, Consumer sowie Energieeffizienz entwickelt.
Beschäftigt sich vorwiegend mit IT Consulting für nationale wie auch internationale Auftraggeber.
Entwickelt und vertreibt kundenspezifisch entwickelte Steuerungs- und Visualisierungssysteme für die Automatisierung inkl. IOT-Technologien.
Das Smart Business Center sieht sich als offene Plattform für Smart Services, das Netz an Kooperationspartnern wächst.
Neue Partner sind jederzeit willkommen!
Unsere Partner: